Krankengymnastik
Therapie
Krankengymnastik Techniken dienen der Behandlung von Fehlentwicklungen, Erkrankungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen der Haltungs- und Bewegungsorgane, sowie der inneren Organe und des Nervensystems.
[…]
Manuelle Therapie
Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine Methode, die sich mit der Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen und Funktionsstörungen des menschlichen Bewegungssystems befasst. Ziel ist es, Beschwerden wie Schmerzen und Bewegungsstörungen zu lindern, in dem nicht nur Symptome behandelt werden. Die Manuelle Therapie will die Ursachen verstehen und daran arbeiten, diese zu beseitigen.
[…]
Katharina Schroth Therapie
Therapie
Die dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Schroth wurde bereits vor 1921 von Katharina Schroth entwickelt.
[…]
Klassische Massagetherapie
Therapie
- Zur Beseitigung von schmerzhaften Muskelverspannungen, Anregung des Muskelstoffwechsels.
- Abtransport schmerzerzeugender Substanzen
- Durchblutungsförderung
- Schmerzlinderung
Heißluftbehandlung
Therapie
Anregung des Muskelstoffwechsels als Vorbereitung zur Massagetherapie. […]
Manuelle Lymphdrainage
Therapie
Bei Krebserkrankungen, nach chirurgischen Eingriffen, bei rheumatischen Erkrankungen sowie weiteren Krankheitsbildern, bewirkt manuelle Lymphdrainage den Abbau von Stauungen und Schwellungen.
[…]
Laser Therapie
Therapie
Schmerzlinderung, entzündungshemmend, abschwellend. Bei Sportverletzungen, Arthrosen, Entzündung, rheumatischen Erkrankungen, Tendopathien, Hauterkrankungen. […]
Rückenschule
Therapie
Durch gezieltes Training, kontrollierte Körperhaltung und richtiges Verhalten im Alltag können Rückenprobleme frühzeitig vermieden oder gelindert werden. Denn neben dem altersbedingten Verschleiß sind vor allem ungünstige Körperhaltungen, sowie starke rückenbelastende Bewegungen der Auslöser von Rückenschmerzen.
Bobath Therapie
Therapie
Insgesamt findet das Therapiekonzept nach Bobath seinen Einsatz bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems (z.B. nach einem Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson) oder anderen neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen (wie z.B. Stoffwechselerkrankungen). Es richtet sich an Patienten mit sensomotorischen Auffälligkeiten, aber auch kognitiven Beeinträchtigungen. […]
Fußreflexzonentherapie
Therapie
[…]
Elektrotherapie/Ultraschall
Therapie
Schon seit dem 19. Jahrhundert weiß man, dass der elektrische Strom zu Heilzwecken verwendet werden kann. Im 20. Jahrhundert wurde eine Reihe von Verfahren der Elektrotherapie entwickelt. […]
Kiefergelenksbehandlung/CMD
Therapie
Sehr viele Menschen leiden unter Problemen im Kiefergelenk oder daraus resultierenden Symptomen wie Kopfschmerz, Tinitus, Schwindel und Beschwerden der Halswirbelsäule. Ist die Funktion unseres Kauorgans gestört, kann dies zu ernsthaften Problemen für die Gesamtgesundheit führen. […]
Dorn-Breuss Therapie
Therapie
Die Dorn-Preuss Therapie ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, mit der sich Wirbel- und Gelenkblockaden rasch und dauerhaft beheben lassen. In erster Linie lassen sich also Beschwerden des Bewegungsapparates, wie z.B. Beinlängendifferenzen, Hüftverwringungen, Beckenschiefstände, Wirbelblockaden, subluxierte Gelenke, Skoliosen und Kreuz-Darmbeingelenk-Blockaden erfolgreich behandeln.
[…]